Der THW-Ortsverband Vlotho unterstützte am vergangenen Freitag das Zollfahndungsamt Hannover bei der Sicherstellung von Schmuggelware.
„Sicherstellung von Schmuggelware“ weiterlesenWeiterer Einsatz in Gütersloh
Die MitarbeiterInnen der Firma Tönnies, die in Sammelunterkünften leben und sich mit dem Corona-Virus infiziert haben, sollen eine separate Unterkunft erhalten. Dazu wurden die vorgesehenen Unterkünfte im Laufe des 30. Juni von THW-Einsatzkräften mit Betten, Tischen und Stühlen ausgestattet. Die Bergungsgruppen der Ortsverbände Minden, Lübbecke und Vlotho übernehmen zum Aufbau vor Ort. Die Fachgruppen Notversorgung und Notinstandsetzung der Ortsverbände Bünde, Detmold, und Herford verladen und transportieren die Tische und Stühle zu den vorgesehenen Häusern.
Der Einsatz wird von den Zugtrupps der Ortsverbände Bielefeld und Herford vor Ort koordiniert und geleitet. Insgesamt sind rund 50 Einsatzkräfte in diesem Einsatzabschnitt tätig.
(Text: RSt Bielefeld)
Unterstützung für den Kreis Gütersloh
Für die Corona-Testzentren im Kreis Gütersloh haben die Ortsverbände (OV) des Technischen Hilfswerks aus der Region einige Aufgaben übernommen. Die Einsatzkräfte aus den Ortverbänden Vlotho, Bünde und Herford koordinierten und kommissionierten die Schutzbekleidung für das Personal der Testzentren.

Der Zugtrupp des Ortsverbands Vlotho übernahm am 25. und 26. Juni die Führung und Kommunikation aller Einheiten auf dem ehemaligen englischen Militärgelände in Harsewinkel-Marienfeld.
„Unterstützung für den Kreis Gütersloh“ weiterlesenSturm Sabine

Nach dem Sturm „Sabine“ unterstützten wir die Aufräumarbeiten im Gebiet der Stadt Vlotho.
Da sich die Beseitigung von umgestürzten Bäumen bis in die Abendstunden hinzog, leuchtete unsere Fachgruppe für Notversorgung und Notinstandsetzung die Einsatzstelle aus und ermöglichte so die sichere Arbeit der Motorsägenführer. Zum Einsatz kam unsere Netzersatzanlage 50kVA, die mit dem angebauten Lichtmast ein zügiges Ausleuchten von Einsatzstellen ermöglicht
Grundausbildung bestanden!

Am 6. April fand für über 20 Helfer aus dem Regionalbereich Bielefeld die Abschlussprüfung der Grundausbildung statt. Aus unserem Ortsverband nahm Niklas teil, der bereits seit vielen Jahren zunächst als Mitglied unserer Jugendgruppe im THW mitwirkt.
Nach seiner bestandenen Prüfung kann Niklas jetzt in einer der Gruppen des Technischen Zugs an Einsätzen teilnehmen.
Die Ausbildungsdienste der Grundausbildungsgruppe finden regelmäßig an Freitagabenden statt, bei Interesse ist der Einstieg auch für neue Mitglieder des THW immer möglich.
Landesjugendlager 2018
Seit gestern findet das Landesjugendlager 2018 der THW-Jugend NRW in Schloß-Holte Stukenbrock statt. Am einwöchigen Lager nehmen auch Jugendliche und Betreuer aus Vlotho und Umgebung teil.
Neben Tagestouren und vielfältigen Freizeitangeboten ist ein Highlight des Zeltlagers der Landesjugendwettkampf, an dem die Gruppe THW Vlotho als Sieger des letztjährigen Bezirkswettkampfes teilnimmt. Für den morgen stattfindenden Wettkampf wünschen wir unseren Teilnehmern viel Erfolg!
Gemeinschaftliche Einsatzübung für Öl-Unfälle auf Binnengewässern
Am vergangenen Wochenende (06.-08.07.2018) übten die drei THW-Ortsverbände Essen, Minden und Vlotho die Einsatzoptionen und –abläufe ihrer Fachgruppen für den möglichen Fall, dass aufgrund von kollidierenden Schiffen auf einem Kanal auslaufendes Schweröl der Schiffe das Gewässer in großem Ausmaß verschmutzt.
„Gemeinschaftliche Einsatzübung für Öl-Unfälle auf Binnengewässern“ weiterlesen
Bezirkswettkampf der THW-Jugend 2017
Ein geheimnisvoller Kriechgang im Wald, ein mit einer schweren Platte verschlossener Schacht und eine Alarmierung zur Suche nach Diebesgut durch die örtliche Polizei – diese Einzelheiten bildeten die Hintergrundgeschichte zum diesjährigen Bezirkswettkampf der THW-Jugendgruppen. „Bezirkswettkampf der THW-Jugend 2017“ weiterlesen
Unterweisung der Ladekranbediener
Um im Einsatzfall sicher mit den Geräten und Fahrzeugen des Technischen Hilfswerks umgehen zu können, ist die regelmäßige Bedienung der Ausstattung ein Muss. Heute übten die zum Bediener des Ladekrans am Fahrzeug der Fachgruppe Wassergefahren ausgebildeten Einsatzkräfte.
Neue Helfer fürs THW
An einer heute im benachbarten THW-Ortsverband Herford stattfindenden Grundausbildungsprüfung nahmen aus unserem Ortsverband Svea, Felix und Simon teil um ihr Können unter Beweis zu stellen.