Weiterer Einsatz in Gütersloh

Die MitarbeiterInnen der Firma Tönnies, die in Sammelunterkünften leben und sich mit dem Corona-Virus infiziert haben, sollen eine separate Unterkunft erhalten. Dazu wurden die vorgesehenen Unterkünfte im Laufe des 30. Juni von THW-Einsatzkräften mit Betten, Tischen und Stühlen ausgestattet. Die Bergungsgruppen der Ortsverbände Minden, Lübbecke und Vlotho übernehmen zum Aufbau vor Ort. Die Fachgruppen Notversorgung und Notinstandsetzung der Ortsverbände Bünde, Detmold, und Herford verladen und transportieren die Tische und Stühle zu den vorgesehenen Häusern.

Der Einsatz wird von den Zugtrupps der Ortsverbände Bielefeld und Herford vor Ort koordiniert und geleitet. Insgesamt sind rund 50 Einsatzkräfte in diesem Einsatzabschnitt tätig.

(Text: RSt Bielefeld)

Unterstützung für den Kreis Gütersloh

Für die Corona-Testzentren im Kreis Gütersloh haben die Ortsverbände (OV) des Technischen Hilfswerks aus der Region einige Aufgaben übernommen. Die Einsatzkräfte aus den Ortverbänden Vlotho, Bünde und Herford koordinierten und kommissionierten die Schutzbekleidung für das Personal der Testzentren.

Zugtrupp des OV Vlotho

Der Zugtrupp des Ortsverbands Vlotho übernahm am 25. und 26. Juni die Führung und Kommunikation aller Einheiten auf dem ehemaligen englischen Militärgelände in Harsewinkel-Marienfeld.

„Unterstützung für den Kreis Gütersloh“ weiterlesen

Sturm Sabine

Netzersatzanlage 50kVA, angehängt an den Mehrzweckkraftwagen der FGr N.

Nach dem Sturm „Sabine“ unterstützten wir die Aufräumarbeiten im Gebiet der Stadt Vlotho.

Da sich die Beseitigung von umgestürzten Bäumen bis in die Abendstunden hinzog, leuchtete unsere Fachgruppe für Notversorgung und Notinstandsetzung die Einsatzstelle aus und ermöglichte so die sichere Arbeit der Motorsägenführer. Zum Einsatz kam unsere Netzersatzanlage 50kVA, die mit dem angebauten Lichtmast ein zügiges Ausleuchten von Einsatzstellen ermöglicht

Gemeinschaftliche Einsatzübung für Öl-Unfälle auf Binnengewässern

Am vergangenen Wochenende (06.-08.07.2018) übten die drei THW-Ortsverbände Essen, Minden und Vlotho die Einsatzoptionen und –abläufe ihrer Fachgruppen für den möglichen Fall, dass aufgrund von kollidierenden Schiffen auf einem Kanal auslaufendes Schweröl der Schiffe das Gewässer in großem Ausmaß verschmutzt.

„Gemeinschaftliche Einsatzübung für Öl-Unfälle auf Binnengewässern“ weiterlesen

Fachberatereinsatz in Löhne

Zu einem außergewöhnlichen Ereignis erreichte den Ortsverband Vlotho am Sonntagmittag eine Alarmierung. Nach einem Dammbruch war die Gräfte eines Wasserschlosses in Löhne leergelaufen.

Ein Experte für Damm- und Deichsicherung aus der örtlichen Fachgruppe Wassergefahren beurteilte den am Damm entstandenen Schaden. Parallel wurde über den Vlothoer Ortsverband ein Baufachberater angefordert, der aus dem benachbarten THW-Ortsverband Herford gestellt wurde.

Für die Statik des Gebäudes ergab sich keine akute Gefährdung, so dass keine weiteren Maßnahmen ergriffen werden mussten.

Bericht Neue Westfälische

Umweltalarm im Kreis Minden-Lübbecke

Durch die ergiebigen Regenfälle der letzten Wochen kam es im Bereich zwischen der Gemeinde Hille und dem Mindener Stadtgebiet zu Überflutungen der Bastauwiesen und den umliegenden Feldern.

Durch die wochenlange Nässe entwickelten sich Verrottungsprozesse auf den bewirtschafteten Feldern, Nährstoffe gelangten in hohen Mengen in die Bastau, einem bei Minden mündenden Nebenfluss der Weser. Der Sauerstoffgehalt der Bastau sank dabei auf einen kritischen Wert von unter einem Prozent.

„Umweltalarm im Kreis Minden-Lübbecke“ weiterlesen

Jahreshauptversammlung der THW-Helfervereinigung

Für den 8. Juli 2016 hatte die THW-Helfervereinigung Vlotho-Bad Oeynhausen e.V. zu ihrer Jahreshauptversammlung des Jahres 2016 eingeladen.

Zu Beginn der Versammlung begrüßte Stefan Schwartze als Vorsitzender des Fördervereins die anwesenden Mitglieder, und berichtete gemeinsam mit seinem Stellvertreter Jens Lütkemann über die Vereinsarbeit des vergangenen Jahres.

„Jahreshauptversammlung der THW-Helfervereinigung“ weiterlesen